In dringenden seelsorglichen Notfällen außerhalb der Öffnungszeiten des Pfarrbüros wenden Sie sich bitte zuerst an Pfr. Bernd Strickmann. Sollte dieser telefonisch nicht erreichbar sein, können Sie über die Pforte des Krankenhauses Damme Kontakt herstellen (05491-601).
Mit großer Freude beginnen wir die Vorbereitungen auf die Erstkommunion 2026! Gemeinsam mit den Kindern möchten wir uns auf diesen besonderen Weg machen – voller Entdeckungen, Gemeinschaft, Gebet und Freude am Glauben.
✨ „Ihr seid meine Freunde!“ – unter diesem Motto wollen wir erfahren, dass Jesus immer an unserer Seite ist.
Alle katholischen Kinder der 3. Klassen sind herzlich eingeladen, sich auf dieses wunderschöne Fest vorzubereiten. Es erwarten euch spannende Treffen, kreative Aktionen, gemeinsames Singen, Basteln und Momente, die uns im Herzen verbinden.
Das Anmeldeformular zur Teilnahme an der Vorbereitung finden Sie unter folgendem Link:
Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus und senden Sie es bis spätestens 30. Oktober ab. Bei Rückfragen steht Ihnen das Pfarrbüro gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Vorbereitungszeit!
„Ich sterbe. Kommst du?“ wagt einen ungewöhnlichen Blick auf das Sterben, erzählt von den Herausforderungen letzter Lebenstage, vom Abschiednehmen, der Angst vor dem Tod, aber auch vom Humor, den das Leben bis zum Schluss behält und der Erkenntnis, dass das Leben oft unfertig zu Ende geht.( Quelle: https://barnsteiner-film.de/sterbe-kommst/)
In Zusammenarbeit mit der St. Anna Stiftung in Dinklage und dem Capitol Lohne zeigen wir diesen besonderen Film am 20.11. um 19.30 Uhr. Herzliche Einladung dazu! Tickets sind schon jetzt erhältlich auf www.capitol-lohne.de
Am 1. November 2025 lädt der Familienmesskreis Mühlen alle Kinder mit ihren Familien herzlich zu einem Wortgottesdienst in der Friedhofskapelle Mühlen ein. Die Feier beginnt um 16:15 Uhr.
Im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht die einfühlsame Geschichte aus dem Buch "Du fehlst so, Hase", die auf kindgerechte Weise vom Erinnern, Trauern und Hoffen erzählt.
Im Anschluss an die Feier gibt es warme Getränke und Gebäck – eine schöne Gelegenheit, in gemütlicher Runde beieinander zu sein.
Am Wochenende des 08. und 09. November 2025 findet im Bistum Münster die Wahl zum Pfarreirat statt. Auch in unseren Gemeinden, in den Orten Steinfeld, Mühlen, Holdorf und Handorf-Langenberg sind alle Wahlberechtigten herzlich eingeladen, ihre Stimme abzugeben und damit die Zukunft unserer Pfarreien aktiv mitzugestalten.
Es besteht die Möglichkeit zur Briefwahl sowie zur Urnenwahl an den jeweiligen Kirchorten am Samstag und Sonntag, den 08./09. November 2025. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit den Kandidatinnen und Kandidaten ins Gespräch zu kommen und sich über deren Vorstellungen und Ideen für unsere Gemeinden zu informieren.
Machen Sie mit – wählen Sie mit – gestalten Sie mit!
UNiCO feiert Jubiläum! Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt die Musikgruppe UNiCO aus unserer Pfarrei St. Johannes Baptist Steinfeld-Holdorf herzlich zum Dankgottesdienst anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens ein. Beginn ist um 19.00 Uhr im Bürgerpark Holdorf (Osterort 4). Im Anschluss gibt es Snacks und Drinks. Der Abend steht außerdem im Zeichen einer Spendenaktion zugunsten der Kinderkrebshilfe Vechta e. V. Herzliche Einladung an alle, bei Musik, Dank und Gemeinschaft dabei zu sein.
Gebet begleitet durchs Leben, schenkt Trost, Hoffnung und Gemeinschaft. Für unseren Johannesstern möchten wir Lieblingsgebete aus der Gemeinde sammeln: klassische Gebete, Liedverse, persönliche Worte oder kurze Impulse – alles ist willkommen!
Machen Sie mit und teilen Sie Ihr Lieblingsgebet ganz unkompliziert über dieses Online-Formular. Die Sammlung läuft bis zum 19. Oktober. Der Beitrag bleibt auf Wunsch anonym und wird Teil einer besonderen Ausgabe des Johannessterns.
Diese Inhalte können erst geladen werden, wenn Sie zustimmen.
Im Rahmen der diesjährigen Firmvorbereitung haben Jugendliche aus den drei Pfarreien des pastoralen Raums Damme – St. Johannes Baptist Steinfeld, St. Viktor Damme und St. Gertrud Lohne – ein besonderes Renovierungsprojekt im Pfarrheim St. Barbara in Handorf-Langenberg verwirklicht. Unter dem Motto „Raum schaffen“ wurde ein Aufenthaltsraum neu gestaltet, der künftig Treffpunkt und Ort für Gemeinschaft sein soll.
Begleitet und unterstützt wurde das Projekt vom Sachausschuss Jugend, zu dem auch Sonja Köster, Bernd Wegener, Ruth Trenkamp und Kirsten Vocks gehören. Gemeinsam mit den Jugendlichen entfernten sie alte Möbel, streichten die Wände und richteten den Raum mit selbst ausgesuchten gebrauchten Möbeln neu ein. Die Jugendlichen entwickelten den Plan eigenständig, suchten nach passenden Einrichtungsgegenständen und arbeiteten tatkräftig mit.
Ausgangspunkt für die Initiative war eine Umfrage unter den Firmlingen des letzten Jahres, die sich einen Ort zum Verweilen und Feiern wünschten. Nun können die Ergebnisse des Projekts gemeinsam bestaunt werden – und alle Beteiligten sind stolz darauf, was aus dem Engagement entstanden ist.
Am 28.09. feiern wir um 11:45 Uhr in der Kirche St. Johannes Baptist in Steinfeld einen besonderen Kleinkindergottesdienst zum Erntedankfest. Alle Familien sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns zu danken und zu feiern. Bringt gerne eure eigenen Erntegaben mit! Lasst uns gemeinsam entdecken, wie viel Grund zur Dankbarkeit wir haben – auch die Kleinsten sind willkommen! Wir freuen uns auf euch!
Sie haben Fragen zu Ihrem Smartphone oder Tablet? Dann sind Sie beim (Handy-)Cafe genau richtig!
Der Caritas-Ausschuss der Pfarrei St. Johannes Baptist lädt Sie herzlich am 30. Oktober 2025 in die Haltestelle beim Kleinen Kaufhaus des SkF (Am Rathausplatz 27 in Steinfeld) ein.
Von 15:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr stehen Ihnen Jürgen Sterzebach und Studierende der Universität Vechta zur Seite. Sie nehmen sich Zeit für Ihre Fragen- ganz individuell und in Ruhe. Ob grundlegende Funktionen oder spezielle Anliegen, hier bekommen Sie persönliche Unterstützung. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee können Sie in Ruhe Fragen stellen, Neues ausprobieren und nette Begegnungen erleben.
Das (Handy-)Cafe soll künftig regelmäßig stattfinden, jeweils am letzten Donnerstag im Monat. Dafür suchen wir auch noch Helfer:innen, die Freude daran haben, Gäste zu begleiten und das Angebot mitzugestalten. Interessemeldungen nimmt Ursula Peters (Tel.: 05492/9268516; Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) gerne entgegen.
Herzliche Einladung zum Kleinkindergottesdienst mit (Groß)Eltern! Am Samstag, den 20. September 2025, laden wir alle Familien um 15:00 Uhr in die St. Bonaventura Kirche in Mühlen ein, gemeinsam einen bunten und kindgerechten Gottesdienst zu feiern. Unter dem Motto „Gott mag es bunt!“ gestalten wir eine lebendige Feier für die Kleinen und ihre (Groß)Eltern. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle herzlich zu einem Stehcafé mit Kaffee und Kuchen eingeladen. Wir freuen uns auf viele kleine und große Gäste aus unserer Gemeinde!