In dringenden seelsorglichen Notfällen außerhalb der Öffnungszeiten des Pfarrbüros wenden Sie sich bitte zuerst an Pfr. Bernd Strickmann. Sollte dieser telefonisch nicht erreichbar sein, können Sie über die Pforte des Krankenhauses Damme Kontakt herstellen (05491-601).
Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Hof Olberding in Mühlen herzlich zum Erntedankfest ein.
Das Fest beginnt um 10:00 Uhr mit einer Familienmesse, die von Pfarrer Strickmann geleitet wird.
Ab 11:00 Uhr startet der Frühschoppen mit Musik vom Kolpingorchester und dem gemischten Chor Eintracht Mühlen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Es gibt Pommes, Bratwurst, Reibekuchen, Kaffee und Kuchen.
Auch für Unterhaltung ist gesorgt:
Eine Schätzaktion für Groß und Klein
Ein Süßigkeiten-Stand von Gerti
Eine Hüpfburg und Riesen-Lego
Sowie eine Bastelaktion für Kinder
Das Erntedankfest bietet ein buntes Programm für die ganze Familie und lädt zum geselligen Beisammensein ein.
Mit einem besonderen Gottesdienst am Dümmersee sind wir am Sonntag, 31. August, in die diesjährige Firmvorbereitung gestartet. Über 600 Jugendliche, Familien und Gemeindemitglieder kamen zusammen, um gemeinsam mit Kaplan Lars Schlarmann den Weg zur Firmung zu beginnen.
Die Band UNiCO gestaltete den Gottesdienst musikalisch und sorgte für eine lebendige Atmosphäre. Im Anschluss an die Feier lud die Kolpingsfamilie Rüschendorf zu Bratwürstchen und Getränken ein – eine gute Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, erste Kontakte zu knüpfen und die Gemeinschaft zu stärken.
Die große Resonanz und die spürbare Freude an diesem Abend machten deutlich: Wir sind viele, die sich gemeinsam auf den Weg machen. Ein gelungener Start in die Firmzeit 2025!
Eine Einladung, die nähere Umgebung bewusst zu erleben, sich Zeit für geistliche Impulse zu nehmen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Am 24. August hat sich bereits eine Gruppe nach der Wortgottesfeier in St. Peter und Paul, Holdorf, auf den Weg gemacht. Gemeinsam ging es in gemütlichem Tempo rund zehn Kilometer durch die schöne Umgebung. An Kapellen, Wegkreuzen und anderen markanten Orten gab es kurze geistliche Impulse, Lieder und Momente der Stille – ein bereicherndes Erlebnis für alle, die dabei waren.
Nun steht schon die nächste Etappe an: 14. September – Beginn nach der 10:30-Uhr-Messe in St. Johannes Baptist, Steinfeld (Start ca. 11:15 Uhr)
Alle, die Lust haben mitzugehen, sind herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach wetterfest kleiden, bequeme Schuhe anziehen, etwas Verpflegung in den Rucksack – und mitgehen.
Der Ortsausschuss Mühlen lädt herzlich ein zum diesjährigen Pfarrfrühshoppen-Pfarrfest.
Sonntag, 31.August.2025 Beginn: 10:00 Uhr Kirche in Mühlen
Wir starten den Tag mit einem festlichen Freiluftgottesdienst. Im Anschluss sind alle zu einem geselligen Frühshoppen eingeladen. Man darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.
• Musikalische Begleitung • Aktionen für Kinder • Tombola mit attraktiven Preisen • Herzhaftes vom Grill • Erfrischende Getränke
Also kommt vorbei und seid Teil eines wunderbaren Tages!
Sie haben Fragen zu Ihrem Smartphone oder Tablet? Dann sind Sie beim (Handy-)Cafe genau richtig!
Der Caritas-Ausschuss der Pfarrei St. Johannes Baptist lädt Sie herzlich am 28. August 2025 in die Haltestelle beim Kleinen Kaufhaus des SkF (Am Rathausplatz 27 in Steinfeld) ein.
Von 15:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr stehen Ihnen Jürgen Sterzebach und Studierende der Universität Vechta zur Seite. Sie nehmen sich Zeit für Ihre Fragen- ganz individuell und in Ruhe. Ob grundlegende Funktionen oder spezielle Anliegen, hier bekommen Sie persönliche Unterstützung. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee können Sie in Ruhe Fragen stellen, Neues ausprobieren und nette Begegnungen erleben.
Das (Handy-)Cafe soll künftig regelmäßig stattfinden, jeweils am letzten Donnerstag im Monat. Dafür suchen wir auch noch Helfer:innen, die Freude daran haben, Gäste zu begleiten und das Angebot mitzugestalten. Interessemeldungen nimmt Ursula Peters (Tel.: 05492/9268516; Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) gerne entgegen.
Die diesjährige Aktionswoche der KFD steht unter dem Motto „Starke Frauen- BE-WEG-te Freiheit“.
Am 09. September 2025 laden die KFD-Ortsgruppen Steinfeld und Mühlen herzlich zu einer besonderen Fahrradtour ein, die inspirierende Impulse setzt und außergewöhnliche Frauen in den Mittelpunkt stellt.
Start: 16:00 Uhr, Franziskusstift Steinfeld
Ziel: ca. 20:00 Uhr, Maximilian-Kolbe-Haus Mühlen
Für die Anmeldung liegt bis zum 02. September eine Liste in den Kirchen Steinfeld und Mühlen aus. Auch Nicht-Fahrradfahrer sind willkommen, sie können mit Auto teilnehmen.
Kommt mit auf eine bewegende Tour voller Inspiration und Gemeinschaft!
Seit gut fünf Monaten bin ich nun Landpfarrer in Steinfeld/Holdorf. Tolle Gemeinde, mit vielen interessanten Personen und Institutionen.
Mir wichtig: Kennenlernen – sprechen – zuhören – Kirche ein Gesicht geben – vor Ort Gespräche in den Kneipen, ein Anfang. Nun etwas Neues: „Landpfarrer on tour“ – ich komme zu den Menschen mit den Caritas-Mobil (Landescaritasverband Vechta). Stühle, Stehtische sind vorhanden.
Menschen können sich melden und ich komme gerne zur Nachbarschaft, Institutionen u.v.a.m.
Kontakt: Pfarrbüro Tel 05492/92 68 50, oder Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Zeitraum: 18.-23.08.25, oder 01.-06.09.25 Danke für die Unterstützung! Landpfarrer Bernd Strickmann
Am 9. Oktober 2025 habt ihr die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Abfallentsorgung zu werfen. Bei einer Info-Fahrt zur Deponie Tonnenmohr erfahrt ihr es aus erster Hand:
Wie die Abläufe auf einer modernen Deponie organisiert sind
Wie es vor Ort aussieht
Was geschieht mit den gelben Säcken
Wie wird der Bio-Müll verarbeitet
Und vieles mehr rund um Entsorgung, Recycling und Umweltschutz
Start: 14:15 Uhr
Rückkehr: 17:30 Uhr
Diese Tour bietet spannende Einblicke in die Arbeit der Abfallwirtschaft. Anschaulich, informativ und direkt vor Ort.
Seid dabei und entdeckt, was mit unserem Müll geschieht!
Anmeldung im Pfarrbüro unter:
Tel: 05492 926850
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Einmal im Monat laden wir herzlich ein zum gemeinsamen Mittagstisch „Tauhope äten“. Von 11:00 bis 14:00 Uhr wollen wir in geselliger Runde miteinander essen, ins Gespräch kommen und Gemeinschaft erleben.
Damit dieses Angebot weiter wachsen kann, suchen wir engagierte Menschen, die Freude daran haben, bei der Vorbereitung und Durchführung mitzuwirken – sei es beim Kochen, Eindecken, Servieren oder einfach beim Dabeisein und Mitschaffen.
Wenn Sie Lust haben, dieses besondere Miteinander mitzugestalten, melden Sie sich gerne bei:
Ulla Peters 📧 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 📞 05492 / 92685-16