Die Taufe ist das Grundsakrament des Christentums. Durch sie wird der Mensch in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. Durch die Taufe sagt Gott dem getauften Menschen seine Nähe und Begleitung zu.

In der katholischen Kirche hat sich heute die Kindstaufe als Regelfall etabliert. 

In unserer Pfarrei sind Taufen für Taufbewerber bis zum 14. Lebensjahr grundsätzlich an den Wochenenden möglich, samstags um 15.00 Uhr und sonntags um 11.45 Uhr (nach den Sommerferien um 12.15 Uhr) am ersten Wochenende  im Monat in Holdorf, am zweiten Wochenende im Monat in Steinfeld, am dritten Wochenende im Monat in Handorf-Langenberg und am vierten Wochenende im Monat in Mühlen.

Wer ein Kind taufen lassen möchte, sollte sich an das Zentrale Pfarrbüro in Steinfeld wenden. Zur Anmeldung ist die Geburtsurkunde erforderlich.

Im Vorfeld der Tauffeier wird es ein Taufgespräch mit dem Pfarrer oder Diakon geben. Für die Tauffeier selbst wird eine Taufkerze gebraucht, ein Taufkleid ist ebenso wünschenswert. Der  Ritus der Tauffeier sieht vor, dass das Taufkleid unmittelbar nach der Taufe während des Gottesdienstes angezogen wird.

 

Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Tracking
Churchdesk
Accept
Decline
Save