Die Katholische Landjugend in Holdorf gestaltet am 24. Dezemeber eine Frühschicht-Andacht. Alle Frühaufsteher sind anschließend zu einem Frühstück in das Pfarrheim in Holdorf eingeladen.
Informationsveranstaltung in Vechta am 2. Dezember um 19.30 Uhr
Im Juni 2022 hat die Unabhängige Historikerkommission der Universität Münster die Studie „Macht und sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche. Betroffene, Beschuldigte und Vertuscher im Bistum Münster seit 1945“ öffentlich vorgestellt. Über Erkenntnisse, Bedeutung und Konsequenzen wird der Studienleiter Prof. Dr. Thomas Großbölting am 2. Dezember 2022 (Freitag) um 19.30 Uhr im Antoniushaus Vechta sprechen. Prof. Großbölting stellt dabei Ziel, Methode und Ergebnisse der Studie vor – mit einem besonderen Fokus auf das Oldenburger Land.
Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit Prof. Großbölting, Dr. Jürgen Hilling und Bernd Theilmann aus dem Kreis der Betroffenen sowie Offizial und Weihbischof Wilfried Theising statt. Der Abend steht allen Interessierten offen.
Moderiert wird die gemeinsam von der Katholischen Akademie Stapelfeld (KAS) und dem Bischöflich Münsterschen Offizialat verantwortete Veranstaltung von PD Dr. Marc Röbel, Akademiedirektor der KAS und des Antoniushauses, und Christel Plenter, Institut für Diakonat und pastorale Dienste in Münster.
Eine Anmeldung ist erforderlich bei Ruth Bäker per E- Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 04471-188 1140. Der Eintritt ist frei.

Die Vorbereitungszeit der Firmbewerber*innen nähert sich dem Ende. In den Versöhnungsfeiern werden den Firmbewerber*innen die Anmeldungen zum Empfang des Firmsakramentes ausgeteilt. Wer sich das Dokument noch einmal herunterladen möchte, kann das hier tun: Anmeldung zur Firmung

Am Sonntag, 04.12. startet der Weihnachtsmarkt um 11.00 Uhr hinter der Kirche. Kaffee und Kuchen gibt es ab 14.00 Uhr in Pfarrheim. Viele Aktionen besonders für die Kinder sind geplant. Der Erlös ist für die Missionsarbeit für Kinder in Omakuwa/Namibia und für das Ferienlager Wormbach bestimmt. Die ganze Pfarrei ist herzlich eingeladen.
Folgende Kandidatinnen und Kandidaten sind in den neuen Kirchenausschuss unserer Pfarrei gewählt worden:
- Herr Ralf Böckmann
- Frau Anne Bünnemeyer
- Herr Edgar Bünnemeyer
- Herr Hugo Fröhle
- Frau Gudrun Kröger
- Herr Bernd Lüpke-Narberhaus
- Herr Hubert Ritterhoff
- Frau Katrin Robben
- Herr Markus Schlarmann
- Herr Dirk gr. Schlarmann
- Herr Karl Heinz Stuntebeck
- Herr Andreas Wessel
Die Wahlbeteiligung in unserer Pfarrei lag bei 5,14 %.
Allen Wählerinnen und Wählern, sowie allen Kandidatinnen und Kandidaten ein herzliches Danke schön.
In Zusammenarbeit mit den Kindergärten planen Ehrenamtliche in Holdorf einen Martinsumzug. Über eine rege Beteiligung mit vielen tollen bunten Laternen würden sie sich sehr freuen! Herzliche Einladung an Groß und Klein, den Tag des Heiligen Martin gemeinsam zu feiern: mit Martinsspiel, Laternenumzug und einer kleinen Stärkung.
Seite 3 von 30