Am 17.09.2023 um 17.00 Uhr gestaltet der Gemischte Chor Eintracht Mühlen gemeinsam mit dem Gemischten Chor Chorioso und dem Blechblasensemble der Musikschule Romberg ein Kirchenkonzert unter dem Motto „Danke für die Lieder“ in der Klosterkirche St. Bonaventura in Mühlen. Dazu wird herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Am 22. August fand in Mühlen eine Pfarrversammlung statt. Zu dem Thema "Entwicklung pastoraler Strukturen" berichtet Pfarrer Wölke über die bevorstehenden Veränderungen, denen die katholische Kirche - auch im Oldenburger Münsterland - bevorsteht. Mithilfe des Informationsmaterials, dass vom Offizialat erarbeitet wurde, stellte er gemeinsam mit der Prozessbegleiterin Frau Röhll die derzeitige Situation der Kirche vor. Über 40 Personen aus der ganzen Pfarrei kamen zusammen um sich zu informieren und konnten im Anschluss Fragen stellen. Es wurde deutlich, dass "Kirche" mehr ist als ein Verwaltungsakt. Vielfach wurde bedauert, dass mit den sinkenden Zahlen der Kirchenbesucher und Hauptamtlichen auch ein Verlust der religiösen Beheimatung verbunden ist.
Pastor Wölke machte Mut, auf die kommende Zeit mit offenem Blick zuzugehen und sich nicht (nur) von der vergangenen Zeit lenken zu lassen. Es lägen auch viele gute Möglichkeiten in dem kommen Umbruch.
Eine kurze Version der wichtigsten Punkte haben wir auf unserer Informationsseite zusammengefasst. Diese soll stetig wachsen und die Möglichkeit bieten, dem Prozess gut folgen zu können. In den nächsen Wochen müssen der Pfarreirat und der Kirchenausschuss darüber beraten, ob unsere Pfarrei dem neu zu gründenden Kirchengemeindeverband beitritt.
Am 23.09.2023 findet das alljährliche Erntedankfest der Holdorfer Landjugend statt. Dazu lädt die KLJB um 20:00 Uhr zur plattdeutschen Messfeier mit Prälat Kossen auf dem Hof Strunk (Wilhelms Heide 8, 49451 Holdorf) ein.
Anschließend darf gerne für den ein oder anderen Klönschnack, kühle Getränke und einen Imbiss geblieben werden. Über jede Teilnahme freuen sie sich sehr!
Die katholische Kirche in Deutschland wird sich in den nächsten Jahren wandeln. Um auf die neuen Umstände angemessen reagieren zu können, findet in unserem Bistum derzeit ein Prozess statt, bei dem die Strukturen zukunftsfähig umgestaltet werden.
Dei Pfarrei St. Johannes Baptist möchte diesen Prozess möglichst transparent mitgehen. Dazu veröffentlichen wir regelmäßig die Schritte, die wir als kirchliche Gemeinschaft in den Orten Steinfeld, Mühlen, Holdor fund Handorf-Langenberg gehen werden.
als Guardian unserer kleinen Gemeinschaft der Franziskaner in Mühlen möchte ich Euch mitteilen, dass P. Gisbert Preuss, nach einem Krankenhausaufenthalt in Vechta, von Mühlen auf unsere Pflegestation in das Bruder-Jordan-Haus nach Dortmund umziehen musste.
Die Auseinandersetzung mit schwerer Krankheit, Sterben und Tod ist für viele Menschen ein Thema geworden. Das Qualifizierungsseminar richtet sich an Menschen, die sich näher mit dieser Thematik auseinandersetzen möchten und in der Begleitung Schwerkranker und ihrer Angehörigen eine sinnvolle Aufgabe sehen.
Informationen und Anmeldungen:
Heide Lange
Koordinatorin des Hopspizvereins Damme e.V.
Telefon: 0171 / 4060507
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Frauengemeinschaft Holdorf lädt zur Fahrradtour mit Maiandacht am Mittwoch den 24.05.2023 ein. Start ist um 18:00 Uhr an der Kirche. Unterwegs gibt es traditionelle Maibowle, wofür jede Teilnehmerin ein Trinkgefäss mitnehmen sollte. Anschließend findet ein gemeinsames Grillen statt. Falls jemand nicht mit dem Fahrrad fahren kann, ist eine Mitfahrgelegenheit mit dem Auto möglich. Bitte dann um telefonische Meldung bei Monika Siefke (Tel. 05494-1851).
Seite 3 von 33