Umwelttipp April22Recyclingpapier verwenden

Weltweit verursacht der steigende Papierverbrauch eine wachsende Nachfrage nach dem Rohstoff Holz.  Deutschland z.B. importiert große Mengen Zellstoff aus Nordeuropa, Nord- und Südamerika. Urwälder fallen dem Papierkonsum zum Opfer.

Mit der Verwendung von Recylingpapier werden die Wälder geschont, da der Holzverbrauch reduziert wird.

schwer erkrankt hand haltenAuf unserer Homepage finden Sie nun neu "Gebete für schwer Erkrankte". Wenn Ihnen im Angesicht von Tod und Krankheit die passenden Worte fehlen oder Sie nach einem kleinen Gebet suchen, dass Sie in der Familie gemeinsam beten möchten, finden Sie hier eine kleine Auswahl von Gebeten.

Die Texte wurden in Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen aus dem Bereich der Caritasarbeit zusammengetragen und ausgesucht.

 

Die Gebete finden Sie unter: Was tun wenn... --> Gebete für schwer Erkrankte

besuchsdiensttreffen 22Menschen freuen sich über Begegnungen und gemeinsam verbrachte Zeit. Das ist in jedem Alter gültig.

Umso wichtiger ist es, diese Menschenwürde auch denen immer wieder neu zu schenken, die dem Alltag ein Stück entrissen sind.
Wenn Sie interessiert sind, laden wir Sie herzlich zu einem ersten Informationstreffen ein, bei dem wir uns freuen, wenn viele gute Ideen und Kräfte zusammenkommen und anderen ein Stück Lebensfreude schenken zu können.

273749324 4787663664644826 1568158790066590157 n 1Blühende Stauden für Biene, Hummel & Co
Für Stauden benötigt man nicht viel Platz. Deshalb können selbst kleinste Gärten oder Balkone ihren Beitrag zur Ernährung vieler nützlicher Insekten leisten. Um Biene & Co zu unterstützen, sollte bei der Pflanzenwahl möglichst darauf geachtet werden, dass die Blüten nicht gefüllt sind. So können #Pollen und #Nektar von den Tieren ohne Probleme erreicht werden.
Hier nun ein paar Anregungen für Pflanzen mit denen man den Speiseplan dieser wichtigen Tierchen, vom Frühling bis in den späten Herbst hinein, ein wenig unterstützen kann:
1. Geflecktes Lungenkraut
2. Akelei
3. Riesen-Glockenblume, Alba
4. Kugeldistel
5. Sonnenhut
6. Steppensalbei
7. Fetthenne
8. Sterndolde
9. Roter Fingerhut (giftig)
10. Sonnenbraut

Es gibt natürlich noch weitaus mehr insektenfreundliche Stauden als die hier vorgestellten Sorten, aber mit diesen Pflanzen wäre der Tisch für Biene, Hummel & Co vom Frühling bis in den Herbst gedeckt. In heißen, trockenen Sommern sollte man den Insekten zusätzlich auch Wasser anbieten. Hierzu eignen sich flache Schalen oder Untersetzer von Blumentöpfen, die sie selbstständig wieder verlassen können. Hierzu einfach ein Holzstück oder einen Ast vom Wasser über den Rand des Gefäßes ragen lassen. So kann auch ein nasses Tierchen aus eigener Kraft zurück ans rettende Ufer krabbeln. Auch eine Schale mit nassem Sand dient den Insekten als Durstlöscher.

ostergrüße2022 instaAuch in diesem Jahr möchten wir anbieten, dass Menschen in unserer Pfarrei Ostergrüße als Postkarte bekommen können. Dazu braucht es ihre Mithilfe.

In den Kirchen liegen Postkarten bereit, die für Menschen gedacht sind, die sich sehr über einen lieben Gruß freuen. Schreiben Sie eine Karte! Machen Sie Bewohner*innen der Pflege– u. Wohnheime in Steinfeld oder Holdorf mit Ihren Wünschen und Gedanken, Gedichten u./o. Zitaten eine besondere Osterfreude! Gerne dürfen Sie auch selbstgestaltete persönliche Botschaften beitragen.Kinder können Bilder o. kleine Bastelarbeiten einreichen.Durch Ihre Beiträge wird die Osterbotschaft lebendig!

ukraine unserlogoIn den kommenden Wochen soll in unserer Pfarrei ein Friedensgebet stattfinden. Herzliche Einladung, immer Mittwochs um 18:30 Uhr in St. Barbara, Handorf-Langenberg.

Die vielen Sorgen und Bitten in unserer Pfarrei sollen dort vor Gott gebracht werden können. Dazu werden in den nächsten Tagen in allen Kirchen kleine Gebetszettel bereitgestellt, die ausgefüllt werden können. Diese Zettel werden im Friedensgebet mit eingebunden.
Ebenso gibt es die Möglichkeit, Gebetsanliegen auch online einzureichen. Über die E-Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! können Bitten und Gebete formuliert werden, die dann aufgenommen werden.

ukraine unserlogoUnsere Pfarrei schließt sich dem spontanen Aufruf an, mit den Kirchenglocken für Frieden zu werben. Dazu werden jetzt um 20 Uhr die Glocken in unserer Pfarrei für einige Minuten läuten.
Mit vielen Menschen auf der Welt wünschen wir uns eine friedliche Lösung des Krieges in der Ukraine.
Besonders heute am Aschermittwoch - dem Beginn der Zeit einer Umkehr - scheint uns dieses Anliegen besonders wertvoll.
Weiterhin sind heute Vorschläge über soziale Medien geteilt worden, wie man auch Zuhause ein kleines Zeichen setzen kann: unter anderem der Gedanke, die Lichter im Haus während des Läutens auszuschalten, als Zeichen, dass Friede wichtiger ist, als von Strom und Gas abhängig zu sein.

 

Schuhaktion Plakat 2022Am 12.02.2022 führt die Kolpingsfamilie Holdorf wieder die Schuhaktion zu Gunsten der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung durch.

instaAm Sonntag, den 30.01.2022 haben wir in den Gottesdiensten unsere Sprachlosigkeit in Bezug der jetzigen Situation unserer Kirche deutlich gemacht.
"…uns fehlen die Worte".
Die kfd-Gruppen unserer Pfarrei lässt dieses Thema nicht ruhig werden und sie möchten zu einem Nach(t)Gebet am kommenden Donnerstag (10.02.2022) um 19:00 Uhr in St. Johannes Baptist einladen. Hierzu ist natürlich die ganze Pfarrei eingeladen.